Darm gesund - Mensch gesund! Ganz einfach!
Neues Taschenbuch von Peter-Hansen Volkmann
... hier bestellen
Neues Taschenbuch von Peter-Hansen Volkmann
... hier bestellen
Index A - Z
- Allergien
- Apfelessig Kur
- Rheuma
- Omega 3 Fettsäuren
- Beta Carotin
- Bioresonanz
- Coenzym Q10
- chronische Krankheiten
- Darmerkrankung
- Darmsanierung
- Dysbiose
- Ernährung
- Endometriose
- F.X. Mayr
- hypoallergen
- Infertilität
- Kinderwunsch
- Migräne
- Mineralstoffe
- Neurodermitis
- Omega Fettsäuren
- Schmerz
- Vitamine
- Vitamin A
- Vitamin B1
- Vitamin B2
- Vitamin B3
- Vitamin B5
- Vitamin B6
- Vitamin B9
- Vitamin B12
Therapie je nach Untersuchungsergebnis
- Protozoen- oder Candidatherapie je nach Einschätzung der Dringlichkeit, anschließend Symbioselenkung
- Nahrungsmitteltest zum Ausschluß unverträglicher Nahrungsmittel
- Testung hypoallergener orthomolekularer Therapeutika zur Verbesserung der Selbstregulation
- Testung von Fettsäuren zur Verbesserung der Streßanpassung über die Nebennieren
- ggf. Schwermetalltest mit DMPS i.v. ( s.o. )
- Testung von Zahnersatzmaterialien und ggf. Brillen- Kontaktlinsenmaterial auf allergene Belastung
- Luftteste der Wohnraum- und ggf. Arbeitsplatzluft auf Belastungen wie Teppich- oder Computer - Kopiererausdünstungen
- Ggf. Bioresonanz von unverträglichen Substanzen und Meidung unsinniger Nahrungs- und Genußmittel
- Ordnungstherapie zur Veränderung der Wahrnehmung sowie der Wechselwirkungen zwischen Kost, Verhalten und körperlicher Befindlichkeit, Genußmittelmißbrauch, Schlaf ? Wachrhythmus, Eßverhalten etc.
Wenn nach diesen Konzepten die Regulationsfähigkeit des kranken Körpers wieder greift, geht es dem scheinbar bisher chronisch unheilbar kranken Patienten wieder gut!
Mehr Informationen zu:
Entwicklung chronischer Krankheiten Darm - Resonanz - Syndrom chronische Darmstörungen F.X. Mayr Griff Sichtbare Gewebeveränderungen Ausleitung von Toxinen AK Angewandte Kinesiologie Bioresonanz Endometriose Candida Amalgam Ausleitung Fibromyalgie Haut Allergie Migräne Umwelterkrankung Parodontose Schmerztherapie