25. LÜBECKER hoT-WORKSHOP
Tages-Kurs für Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten, Physiotherapeuten und medizinische Fachkreise. Auch Studenten und Auszubildende medizinischer Fachrichtungen können zu einem vergünstigten Preis teilnehmen.
Pharmahilfsstoffe als Täter im Mikrobiom: Parkinson, MS & Co. – Orthomolekularia in der Praxis richtig einsetzen
Termin 13.09.2025 in Lübeck
- Tagungsleitung Peter-Hansen Volkmann
- Tagesworkshop von 09:00 - 17:00 Uhr
- In Präsenz oder als kostenlose Online-Veranstaltung

Das erwartet Sie:
hoT – Ihr Schlüssel zur Gesundheit und der Therapie chronischer Krankheiten!
Beim 25. Lübecker hoT-Workshop erfahren Sie, wie die hypoallergene orthomolekulare Therapie (hoT) in Kombination mit Umweltfaktoren das Mikrobiom und die Gesundheit beeinflusst – und wie Sie dieses Wissen gezielt zur Prävention und Therapie nutzen können.
Programm hoT-Workshop:
09:15 Uhr:
„Ursachen und ganzheitliche Therapie von ALS, Parkinson und Multipler Sklerose.“
Dr. med. Leonie Nahberger Fachärztin für Dermatologie und Venerologie; Naturheilverfahren
10:15 Uhr:
„Ursachen und Therapie bei refraktärer Parodontitis.“
Dr. med. dent. Heinz-Peter Olbertz, MSc, Zahnarzt und Parodontologe
11:30 Uhr:
„Nebenwirkungen pharmazeutischer Hilfsstoffe von A bis Z. Was steckt in Tabletten, Kapseln und Säften?“
Dr. rer. nat. Hans Peter Weinschenck, Apotheker, Königlich Privilegierte Apotheke Satrup
12:45 Uhr:
Mittagessen & kollegiale Gespräche
14:00 Uhr:
„CO2 – kleines Molekül mit großen Wirkungen.“
Dr. rer. nat. Hermann Kruse Umwelttoxikologe der Christian-Albrechts-Universität Kiel
15:00 Uhr:
„Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn, Neurodermitis und Elephantiasis – Besserung und Heilung durch intestinale Mikrobiompflege!“
Peter-Hansen Volkmann Arzt für Naturheilverfahren, Allgemein- und Sportmedizin, Entwickler der hoT
16:30 Uhr:
Testung orale Schmerzlöschung an Teilnehmern
18:00 Uhr:
Ausklang mit Bio-Buffet und professionellem Gitarrengesang (Buchung Abendveranstaltung)
(Änderungen vorbehalten)
Sie können wahlweise in Präsenz oder digital teilnehmen.
Ihre Vorteile bei Teilnahme in Präsenz
- Persönlicher Austausch mit Kollegen und Referenten
- Demonstration der oralen Schmerzlöschung nach Volkmann an Teilnehmern
- Inkl. Tagungsgetränke, Bio-Pausensnacks und Bio-Mittagessen
- 10 % Rabatt auf Ihre nächste Bestellung bei unserem Sponsor hypo-A*.
Bei Interesse können Sie weitere Angebote nutzen:
- Gemeinsame Feier am Abend des 13.09.2025 (separate Anmeldung, 55,- € inkl. Bio-Buffet)**
- Abendliche Stadtführung durch die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Lübeck am Freitag, den 12.09.2025 (separate Anmeldung, 35,- € inkl. Imbiss)**
- „Tag des offenen Denkmals®“ am 14.09.2025 – Entdecken Sie unbekannte, sonst verschlossene Schätze unserer historischen Hansestadt.
Die Referenten am hoT-Workshop

„CO2 – kleines Molekül
mit großen Wirkungen.“
Dr. rer. nat. Hermann Kruse
Umwelttoxikologe der Christian-Albrechts-Universität Kiel

„Ursachen und ganzheitliche Therapie von ALS, Parkinson und Multipler Sklerose.“
Dr. med. Leonie Nahberger
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie; Naturheilverfahren

„Ursachen und Therapie bei refraktärer Parodontitis.“
Dr. med. dent. Heinz-Peter Olbertz, MSc,
Zahnarzt und Mikronährstoffexperte, Fachreferent für Parodontologie und CMD

„Nebenwirkungen pharmazeutischer
Hilfsstoffe von A bis Z.
Was steckt in Tabletten,
Kapseln und Säften?“
Dr. rer. nat. Hans Peter Weinschenck
Apotheker,
Königlich Privilegierte Apotheke

„Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn, Neurodermitis und Elephantiasis – Besserung und Heilung durch intestinale Mikrobiompflege!“
Peter-Hansen Volkmann
Arzt für Naturheilverfahren, Allgemein- und Sportmedizin, Entwickler der hoT

Kontakt
Sie haben Fragen zur Anmeldung und Organisation:
Kontakt:
Frau Tanja Blank
Email: info@vbn-verlag.de
Telefon: +49 (0) 451 38464896
Kursort
Möllerung 9A, 23569 Lübeck